Wo zwei Herzen sich verbinden, die die Welt nicht trennen kann,
weil sie beide gleich empfinden, stimmt der Himmel Lieder an.
Wo zwei gleichgesinnte Seelen sich versprochen Lieb und Treu,
wird der Segen niemals fehlen in des Lebens schönem Mai.
Mögen Euch, die sich verbunden für die ernste Lebenszeit,
glücklich strahlen alle Stunden, die der Himmel Euch verleiht.
Möge Gott die Stürme lenken, dass sie Euch nichts haben an,
möge er Euch Frieden schenken für die ganze Lebensbahn!
Mit diesen Worten möchten wir unserem heutigen Brautpaar zur Vermählung gratulieren und alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft wünschen!
Familie Birmelin & das Silberkönig-Team
Für die neuen Herausforderungen gab es symbolisch einen Dirigentenstab!
Nach 5 Jahren als Küchenchef in unserem Hause beginnt nun für Bernd Seggelke ein neuer und spannender Lebensabschnitt. Er macht sich Selbständig. Wir wünschen ihm zu diesem Schritt von Herzen alles Gute, zahlreiche nette Gäste und viel Erfolg und bedanken uns für die hervorragende Arbeit, die er in den vergangenen Jahren geleistet hat. Selbstverständlich werden wir in Kontakt bleiben und freuen uns, bald seine Gäste sein zu dürfen.
Die Küchenleitung übernimmt Manuel Birmelin. Schon in jungen Jahren konnte er seinem Vater, Georg Birmelin, sowie seiner Oma über die Schultern schauen und so die Tricks und Kniffe in der Küche erlernen. Nach der Fachhochschulreife fing er an, den Beruf des Kochs im Gasthaus-Hotel Schlegelhof in Kirchzarten-Burg zu erlernen und erweiterte seine Fachkenntnisse im Restaurant Hugenhof in Simonswald, bevor er ins Restaurant Hirschen (2 Michelin Sterne) von Frau Douce Steiner in Sulzburg wechselte. Im Juni 2016 zog es ihn an den heimischen Herd, wo er als stellvertr. Küchenchef mit Bernd Seggelke die Gaumen der Gäste verwöhnte. In der Zwischenzeit absolvierte er in der Hotelfachschule in Heidelberg die Prüfung zum Küchenmeister. Wir freuen uns auf leckere und kreative Gerichte und wünschen Manuel viel Erfolg!
Bericht aus der Badischen Zeitung vom 10.7.2017 / Foto: Karin Heiß
Die blauen Reiter am Silberkönig Vor 30 Jahren schlossen sich 117 Liebhaber des Sportwagentyps "Alpine A 110", der von 1962 bis 1977 gebaut wurde, aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich zusammen zu einer Interessengemeinschaft, die im eingetragenen Verein "Alpine A 110 Club Dreiländereck" mündete. Zum Jubiläum trafen sich 75 Mitglieder, Freunde und Angehörige für ein ganzes Wochenende im Hotel "Silberkönig" in Bleibach. Die mitgebrachten 35 Oldtimer waren eine Augenweide. Gut gepflegt und fahrtauglich standen die guten Stücke dort aber nicht nur zur Schau, am Samstag reihten sie sich auf zur rund 120 Kilometer langen Rundfahrt durch den südlichen Schwarzwald. "Die Liebe zu dem Sportwagen, der damals zunächst vom gleichnamigen französischen Autohersteller Alpine für den Ralleyesport gebaut wurde und bei der legendären Rallye Monte Carlo sehr erfolgreich war" hat laut Vorsitzender Andrea Liebherr und ihres Stellvertreters Michael Müller vor 30 Jahren zur Vereinsgründung geführt. 1973 übernahm Renault die Aktienmehrheit von Alpine.
Heute haben wir die Recommended on HolidayCheck 2017 Urkunde erhalten.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste für das hervorragende Ergebnis die vielen tollen Bewertungen. Ein großes Dankeschön gilt unseren Mitarbeitern für ihren täglichen Einsatz und die hervorragende Leistung. Wir sind sehr stolz auf Euch!
Jeder der aufhört zu lernen, ist alt. Mag er zwanzig oder achzig Jahre zählen. Jeder der weiterlernt, ist jung. Mag er zwanzig oder achzig Jahre alt sein (Henry Ford)
Nicole Windecker und Manuel Birmelin sind mit Henry Ford einer Meinung und bildeten sich zum "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" weiter.
Kennen Sie schon unsere einzigartige Weinkarte mit ausschließlich Weinen aus unserer Region? Wir beraten Sie gerne.