Twitter

Hotelblog Schwarzwald Hotel Silberkönig

Tag des Ehrenamts - Gewinner

WIR SAGEN DANKE & HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Seit 1986 findet jedes Jahr am 5.Dezember der "Internationale Tag des Ehrenamts" statt. Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde von der UN ins Leben gerufen.

Auch wir sagen DANKE und haben aus zahlreichen Bewerbungen die folgenden ehrenamtlichen Helfer ermittelt:

• Herrn Uwe G. aus B. (Feuerwehrmann)
• Herrn Thomas M. (Feuerwehrmann)
• Frau Anita G. aus F. (DLRG, DRK, Ausbilderin)
• Frau Christiane H. aus W. (Helferin des Alltags)

Herzlichen Dank für Ihren freiwilligen Dienst, welchen Sie in Ihrer Freizeit und zum Wohle anderer Menschen leisten!

Wir freuen uns, diese 4 Helfer und Vorbilder am Donnerstag, den 5.12.2019 bei Frau Schwarz in unserer Ölberg-Grotte Loculi sani zur Gratis-Verwöhn-Massage begrüßen zu dürfen.

Alle Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Herzlichst, Ihre Familie Birmelin

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

Gewinnmitteilung

Und wieder haben wir eine Gewinnerin anlässlich der Verlosung unseres Brunches "Die Gänse fliegen tief".

Herzlichen Glückwunsch Frau Carmen M. aus Emmendingen. Wir freuen uns, Sie bald wieder zum Brunch in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Bitte wählen Sie Ihr nächstes Lieblingsmotto aus und bringen zur Einlösung Ihren Gutschein mit. Dieser ist bereits auf dem Postweg an Sie raus.

Vorschau:
08.12.2019 "Heute kommt der Nikolaus" - ausgebucht
15.12.2019 "Es weihnachtet sehr"
22.12.2019 "Warten aufs Christkind"
05.01.2020 "Vorfreude auf die Hl. Könige"

Weitere Infos auf www.silberkoenig.de

Wir freuen uns auf Sie!

❤️liche Grüße
Familie Birmelin und die Silberkönige 

Weiterlesen

1. FC Nürnberg

Am vergangenen Wochenende durften wir die U17 des 1. FC Nürnberg, anlässlich des Spiels gegen den SC Freiburg, bei uns im Hause begrüßen.

 

Weiterlesen

Brotbacken mit Grundschülern

Frisch aus dem Ofen
 
Heute durften wir Schüler einer Elztäler Grundschule in unserem Hause begrüßen. Das Thema "Vom Korn zum Brot", welches sie derzeit erarbeiten, setzten wir gemeinsam am Brotbackhäusle im Kräutergarten San Damiano in die Praxis um.
 
Der Brotteig wurde am Vormittag unter Anleitung und mit Erklärungen von unseren beiden "Paul & Brigitte" zusammen mit den Schülern hergestellt. Zwischenzeitlich heizte unser "Stefan" den Ofen an, so dass das Holz bis zur Glut runterbrennen konnte.
 
Die vorbereiteten und portionierten Brotlaibe wurden aus den mehlierten Körben entnommen und in den heißen Ofen geschoben. Die Backzeit von etwa 50 Minuten wurde für den Religionsunterricht in der Franziskuskapelle am Silberwald genutzt. Die Kinder erwarteten mit Spannung das Öffnen des Ofens, welcher schon durch den Duft das frische Brot erahnen lies.
 
Freudig wurde von dem noch warmen Brot mit knuspriger Kruste probiert, bevor jedes Kind seinen eigenen Laib mit nach Hause nehmen durfte.
 
Es hat uns sehr viel Freude bereitet, zusammen mit den Kindern und Lehrerinnen den Vormittag zu verbringen. Es ist schön, dass es Lehrer gibt, die den Lehrplan so lebendig gestalten.
 
Weiterlesen

Gesundes Frühstück in der Grundschule

Projekt "Gesundes Frühstück" an der Grundschule in Gutach

Die Firma Future Sport sorgt dafür, dass sich Kinder frühzeitig und permanent mit einer
wirklich gesundheitsbewussten Ernährung auseinandersetzen. Bei diesem Projekt "Gesundes Frühstück"
erhalten die Kinder ein Jahr lang einmal pro Woche eine frische Müsli- und Milchlieferung mit Produkten
aus dem regionalen Umfeld.

Dieses Projekt unterstützen wir gerne!

Wir bedanken uns an der Stelle für das außerordentlich tolle Engagement der Grundschule ZweiTälerLand,
welche auch das Thema Ernährung mit regionalen, saisonalen, frischen und vorallem unverarbeiteten Produkten in den
Focus stellt. So wird einmal pro Woche ein frischer Smoothie zubereitet und im Rahmen des "Schulfruchtprogramms"
Äpfel, Bananen und Karotten frisch und geschält zum Verzehr bereitgestellt. Ebenso erhalten die Kinder in der Frühbetreuung
gesundes Müsli und frische Milch aus der Region.

Die Schule ist seit dem Frühjahr 2018 „Ackerschule“ und Mitglieder der "Gemüseackerdemie" mit dem Ziel,
die Wertschätzung von Lebensmitteln bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. Ein ganzjähriges theorie- und praxisbasiertes
Bildungsprogramm, was sich gut in den Schulalltag integrieren lässt. Das Konzept wirkt gegen den Wissens- und Kompetenzverlust
im Bereich Lebensmittelproduktion, die Entfremdung von der Natur, ungesunde Ernährungsgewohnheiten sowie Lebensmittel-
verschwendung.

Neben dem schuleigenen Gemüseacker gibt es derzeit 6 Hühner, welche von den Grundschülern mit Unterstützung von
Rektorin Frau Framenau und den Lehrern, gehegt und gepflegt werden. Die frischen Eier werden beim z. B. beim Backen verwendet.

Nicht nur als Gastronomen, sondern auch als Eltern sehen wir es als elementar wichtig an, unsere Kinder für eine gesunde und ausgewogene
Ernährung in Zeiten des Fastfoods zu begeistern und für einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen zu sensibilisieren.

Möchten auch Sie die tollen Projekte der Grundschule unterstützen, so wenden Sie sich bitte an Frau Framenau der Grundschule ZweiTälerLand in Gutach.

 

Herzlichst, Ihre Familie Birmelin

Weiterlesen